Stable Diffusion installieren – Tutorial / Anleitung auf Deutsch (PC & NVIDIA)

Das Konzept von „Text to Image“ und „Image to Image“ mittels künstlicher Intelligenz (KI) hat in letzter Zeit erneut einiges an Aufmerksamkeit erregt. Der erste größere Hype innerhalb der Szene kam Anfang 2021 durch das Erscheinen des ersten DALL-E Models auf. Ein Duzend verschiedener KI-Generatoren wie ChatGPT, DALL-E 2, Midjourney, Leonardo.ai, Supermachine, kaiber.ai, Starry.ai und…

Leonardo.ai und das Alchemy-Feature: Ein kritischer Blick auf das neue KI-Feature

Heute werfen wir einen genauen Blick auf die neueste Funktion von Leonardo.ai, genannt „Alchemy“. Dieses Feature, das sich derzeit in der Beta-Phase befindet, wurde als maßgeschneiderte 2D-Bildpipeline eingeführt, die eine unglaublich hohe Bildgenerierungsqualität und Kohärenz zu allen bestehenden Plattformmodellen bringen soll. Liste der wesentlichen Alchemy-Funktionen: Hochauflösend: Hier können Sie zwischen einer 1,5- und 2-fachen Auflösungserhöhung…

GPT-4 Plugins erklärt

Allgemeines zu den neuen Plugins GPT-4-Plugins sind Tools, die speziell für Sprachmodelle entwickelt wurden, wobei Sicherheit ein grundlegendes Prinzip ist. Sie helfen ChatGPT dabei, aktuelle Informationen zu erhalten, Berechnungen durchzuführen oder Drittanbieterdienste zu nutzen. Diese Plugins ermöglichen es den Sprachmodellen, auf Informationen zuzugreifen, die zu aktuell, zu persönlich oder zu spezifisch sind, um in den…

GPT-4 Browsing erklärt

Allgemeines zu GPT-4 Browsing GPT-4 Browsing ist eine erweiterte Version des OpenAI-ChatGPT-Modells, das zusätzlich zu den Textgenerierungsfunktionen von ChatGPT auch die Fähigkeit hat, im Internet zu suchen. Dies ermöglicht es dem Modell, aktuelle Informationen zu finden, die nach seinem letzten Trainingsschnitt (bei ChatGPT-4 im September 2021) veröffentlicht wurden. Es ist endlich da! Oder nicht? Ist…