Photo FLUX1 Canny

FLUX: Die clevere Lösung für Entwickler und Profis

In der heutigen schnelllebigen Technologiewelt ist es für Entwickler und Fachleute unerlässlich, Werkzeuge zu nutzen, die nicht nur effizient, sondern auch anpassungsfähig sind. FLUX hat sich als eine solche Lösung etabliert, die es mir ermöglicht, komplexe Entwicklungsprojekte mit Leichtigkeit zu bewältigen. Diese Plattform bietet eine Vielzahl von Funktionen, die speziell darauf ausgelegt sind, den Entwicklungsprozess…

Photo DeepFloyd IF

Die Zukunft des künstlichen Intelligenz: DeepFloyd IF

In der heutigen digitalen Ära, in der Künstliche Intelligenz (KI) eine immer zentralere Rolle spielt, hat sich DeepFloyd IF als ein bemerkenswerter Akteur etabliert. Diese innovative Technologie, die auf fortschrittlichen Algorithmen und tiefen neuronalen Netzwerken basiert, hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir mit Informationen umgehen und diese verarbeiten, grundlegend zu verändern. Als…

Photo CogVideoX

Die Zukunft des Lernens mit CogVideoX

In der heutigen digitalen Welt, in der Technologie und Bildung zunehmend miteinander verwoben sind, hat sich CogVideoX als ein innovatives Werkzeug etabliert, das das Lernen revolutionieren kann. CogVideoX ist eine Plattform, die auf fortschrittlichen Algorithmen basiert und es ermöglicht, Lerninhalte in Form von Videos zu erstellen und zu verbreiten. Diese Plattform nutzt künstliche Intelligenz, um…

Stable Diffusion Tipps und Erfahrungen: Teil 1

In letzter Zeit verwende ich SDXL (Stable Diffusion XL) für verschiedene Projekte und entdecke dabei immer wieder neue Ideen oder Tricks, um den Ergebnissen von Stable Diffusion näher zu kommen. Außerdem lese ich viel in Online-Communities und teste alle möglichen Theorien. Dieser Beitrag soll einfach einige interessante Prompt-Ideen und Lösungen auflisten, die an sich ziemlich cool sind, aber alleine…

Stable Diffusion installieren – Tutorial / Anleitung auf Deutsch (PC & NVIDIA)

Das Konzept von „Text to Image“ und „Image to Image“ mittels künstlicher Intelligenz (KI) hat in letzter Zeit erneut einiges an Aufmerksamkeit erregt. Der erste größere Hype innerhalb der Szene kam Anfang 2021 durch das Erscheinen des ersten DALL-E Models auf. Ein Duzend verschiedener KI-Generatoren wie ChatGPT, DALL-E 2, Midjourney, Leonardo.ai, Supermachine, kaiber.ai, Starry.ai und…

GPT-4 Plugins erklärt

Allgemeines zu den neuen Plugins GPT-4-Plugins sind Tools, die speziell für Sprachmodelle entwickelt wurden, wobei Sicherheit ein grundlegendes Prinzip ist. Sie helfen ChatGPT dabei, aktuelle Informationen zu erhalten, Berechnungen durchzuführen oder Drittanbieterdienste zu nutzen. Diese Plugins ermöglichen es den Sprachmodellen, auf Informationen zuzugreifen, die zu aktuell, zu persönlich oder zu spezifisch sind, um in den…

GPT-4 Browsing erklärt

Allgemeines zu GPT-4 Browsing GPT-4 Browsing ist eine erweiterte Version des OpenAI-ChatGPT-Modells, das zusätzlich zu den Textgenerierungsfunktionen von ChatGPT auch die Fähigkeit hat, im Internet zu suchen. Dies ermöglicht es dem Modell, aktuelle Informationen zu finden, die nach seinem letzten Trainingsschnitt (bei ChatGPT-4 im September 2021) veröffentlicht wurden. Es ist endlich da! Oder nicht? Ist…